Opas Hecht aus dem Keselsee
Eigentlich wollte ich nur mal kurz ein wenig frische Luft nach der Arbeit schnappen. Da ich seit Sommer diesen Jahres meinen Angelschein besitze, kann ich noch nicht sagen, ein erfahrener Hechtjäger zu sein. Das Wetter war sonnig (ca. 20° C) und es wehte eine leichte Brise ca. 18.15 Uhr. Das Gewässer war der ca. 5 ha große Keselsee bei Waldsieversdorf.
Ich hatte bisher meine Zweifel , dass sich größere Fische in diesem See aufhalten. Man munkelt hier zwar in der Gegend, aber der Angeldruck ist hier auch relativ hoch. Ich probierte Wobbler, Spinnerbaits und auch selbstpräparierte Spinner aus. Von der Ferne bemerkte ich schon, dass die Fischaktivität im Wasser zunahm, aber keiner der Fische erbarmte sich meiner Köder. Schliesslich kam ich auf die Idee den Bleikopfspinner (oder so ähnlich) von DAM meines vor 50 Jahren verstorbenen Opas an die Angel zu hängen. Diesen Köder hatte ich beim Stöbern auf dem Dachboden meines Elternhauses in einer alten Tacklebox von meinem Opa gefunden und am Wochenende mitgenommen.
Kaum nach dem Auswurf spürte ich einen kräftigen Zug. Zack, zuerst dachte ich an einen Hänger, aber dann spürte ich ganz klar den Wiederstand des Fisches, der auch schon schnurstracks Richtung umgestürzten Baum zog. Ich hatte die Bremse relativ stark eingestellt und konnte den Fisch daher ganz gut heranpumpen. Ich dachte immer noch es wäre so ein maßiger Barsch, aber als ich den Rücken des Fisches im Wasser vor mir sah, zitterten mir schon die Knie. An den Kescher kam ich nicht mehr heran, also versuchte ich es mit einer Handlandung. Zum Glück klappte alles wie am Schnürchen, so dass ich den 80cm Hecht nach kurzem Drill verhaften konnte. Zu Hause war dann die Überraschung groß, denn niemand hatte mit so einem Fang gerechnet. Erfahrung mit anderen Anglern hatte der Hecht auch schon gemacht, da sich Überreste eines Drillings in der Magenhöhle Magen befanden. Ansonsten war der Fisch aber bei bester Gesundheit. Meine Ausrüstung: 40cm Stahlvorfach 7x7, Mittlere Spinnrute (15-40 WG), Powerpro 0,15mm „moss green“, Bleikopfspinner von DAM (Bj. ca. 1955-60). Severin

Angelbericht Angelausflug
 |
Ufer-Hecht aus dem Bodensee
Ich habe am Donnerstag meinen ersten Hecht gefangen, der auch gleich (wenn auch sehr knapp) die Metergrenze geknackt hat. Ich wohne in Konstanz im Stadtteil Paradies. Bodensee Hecht Konstanz
|
 |
Angelwochenende an der Saar
Dieser Angelausflug an die Saar war als Mission-Hecht geplant und sollte einige der scheuen Großräuber zum Fototermin führen. Ob die Mission aufgegangen ist, erfahren Sie hier. Angelwochenende Saar
|
 |
Kapitaler Hecht aus Österreich
Die erste Meldung eines Großhechts des Jahres kommt aus Österreich. Mit einem Monster-Hecht von 1,31 Meter und knapp 42 Pfund ist dem Fänger der Fang des Lebens geglückt. Kapitaler Hecht aus Österreich
|
|
|
Angelberichte Archiv
|