Kunstköder im Test: WildEye Jigging Shad
Laufeigenschaften: Der Shad läuft ruhig mit wenig ausladenden Bewegungen. Die Kopföse ist relativ weit hinten angebracht, so dass der Köderschwerpunkt weit, aber nicht zu weit hinten liegt. Dadurch kann der Shad sehr gut springen und auch zwischen vielen Hindernissen ohne Hänger geführt werden.
Verarbeitung: Die eingearbeitete Holographic-Folie sorgt für sehr realistische Lichtreflexe. Die zurückhaltende Färbung läßt auch den Einsatz in sehr klarem Wasser zu. Wir empfehen Ihnen den Drilling, den der Hersteller unter dem Kopf platziert hat, abzunehmen.
Da dieser mit einem Sprengring befestigt ist, gelingt das leicht. Der Shad ist so ausbalanciert, dass er auch ohne den Drilling im Gleichgewicht ist. Der abgemachte Drilling führt dazu, dass Sie deutlich weniger Hänger und Materialverlust haben.
Angelpraxis: Der Shad hat an der Saar in kürzester Zeit schöne Barsche bis zwei Pfund und Zander bis acht Pfund gebracht und eignet sich auch für das Vertikalangeln an der Spundwand.
Tipp: Der Shad verträgt auch einen Kopf, der ein bis zwei Gramm schwerer als der mitgelieferte ist. Der schwerere Kopf bringt dann mehr Gefühl und läßt größere Wurfweiten zu. |
 |
Kunstköder im Test
Getesteter Köder: WildEye Jigging Shad / Coloration Fire Tiger Hersteller: Storm Lures Corporation Ködermaße: 8cm / 9g Zielfisch: Barsch und Zander
Einsatzgebiet: Stehende oder langsam fließende Flüsse
Tipp: Drilling vorne entfernen
|
|
Bewertung: Verarbeitung, Laufeigenschaften und Fangergebnisse haben uns überzeugt. Einzig der überflüssige Drilling stört. Der WildEye Jigging Shad erhält 8 von 10 Punkten.
|
 Dieser schöne Spundwandbarsch hat sich schnell überzeugen lassen. |
Weitere Angelköder / Kunstköder im Test
 |
Hecht Köder: Der ultimative Erfolgsspinner
Das Angeln mit Spinnern sieht man immer seltener. Neue Ködergenerationen und Methoden lassen die alten Erfolgsmodelle in Vergessenheit geraten. Ganzer Bericht: Hecht Spinner mit Kultstatus
|
 |
Kunstköder im Test: Sommerwobbler
Vor ein paar Wochen habe ich zum Geburtstag einen Mini-Wobbler im Barschdekor geschenkt bekommen. Der Wobbler hat es mir angetan. Ganzer Bericht: Sommerwobbler
|
|
|
 Hecht MEISTER 2011 Hecht MEISTER 2010 Raubfisch MEISTER 2010 Raubfisch MEISTER 2009
|