Rapfenzeit / Rapfenangeln im Herbst
Zur Zeit sind an der Saar die Rapfen in Fresslaune. Jeden Abend kann man die Rapfentrupps beim Rauben an der Wasseroberfläche beobachten. Zeitweise kocht das Wasser auf einem Saarabschnitt von 100 Meter.
Selbst angeldesinteressierte Spaziergänger bleiben stehen und beobachten das aufgewühlte Wasser. Jetzt ist dieZeit gekommen, um die Hechtköder in der Köderbox zu lassen und die Rapfenköder zu Wasser zu lassen. Allerdings sind Rapfen in Fresslaune noch lange keine Fanggarantie. Es ist zwar wahnsinnig frustrierend, wenn man seine Köder zwischen der raubenden Rapfen hindurchjagt und sich nicht einer zum Biss verleiten läßt. In solchen Fällen hilft nur Köder testen und möglichst natürliche Köder benutzen.
Wenn die Rapfen Jagd auf Lauben machen, dann ist ein Wobbler im Laubendekor die beste Wahl. Wenn auch dann noch keine Rapfen beissen und die Erhöhung der Einholgeschwindigkeit nichts gebracht hat, dann gibt es nur noch einen Tipp: das Warten auf die Dämmerung.
Der Tipp hilft Ihnen natürlich nichts, wenn Sie morgens um acht Uhr am Wasser stehen! Aber wenn es nicht mehr lange bis zur Abenddämmerung dauert, dann steigen die Chancen auf Fischkontakt. Im Schutze der Dämmerung verlieren die Rapfen mehr und mehr ihre Scheu und sind dann am besten zu fangen.
Hier sehen Sie einen schönen Dämmerungsrapfen von 6,5 Pfund aus der Saar.
Selbstverständlich lassen sich Rapfen auch tagsüber fangen. Man braucht eben ein wenig mehr Zeit zum Finden des passenden Köders. Hier hat sich ein schöner Rapfen für einen kleinen silbernen Spinner interessiert.
Angelbericht Angelausflug
|
Opas Hecht aus dem Keselsee
Ich hatte bisher meine Zweifel , dass sich größere Fische in diesem See aufhalten. Man munkelt hier zwar in der Gegend, aber der Angeldruck ist hier auch relativ hoch. Hecht Keselsee
|
|
Kapitaler Hecht aus Österreich
Die erste Meldung eines Großhechts des Jahres kommt aus Österreich. Mit einem Monster-Hecht von 1,31 Meter und knapp 42 Pfund ist dem Fänger der Fang des Lebens geglückt. Kapitaler Hecht aus Österreich
|
|
Ufer-Hecht aus dem Bodensee
Ich habe am Donnerstag meinen ersten Hecht gefangen, der auch gleich (wenn auch sehr knapp) die Metergrenze geknackt hat. Ich wohne in Konstanz im Stadtteil Paradies. Bodensee Hecht Konstanz
|
|
|
Angelberichte Archiv
|